
Konzept
Die „Hoffsteed an der Aue“ gehört ebenso, wie die bereits unter Berücksichtigung historischer Baumerkmale und entsprechend modernen Bedürfnissen sanierte Wassermühle und der Bauabschnitt „Hoffsteed am Wald“ zu dem übergeordneten Projekt „Wohnen an der Mühlenaue“.
Das aufeinander abgestimmte Ensemble der Neubauten, fügt sich in seiner Architektur harmonisch in das historische Umfeld ein. Dabei trifft Tradition auf Moderne: Der industriell historische Charakter der Wassermühle spiegelt sich in den neuen Gebäuden wider.
Das lockere Gefüge der Außenanlagen kommuniziert einen hohen Anteil an Freiflächen. Es entsteht ein Areal mit anspruchsvoll gestalteten Außenflächen, Spielplätzen, Platz für Begegnungen und für ein offenes Miteinander.
Kennzahlen
Informationen
Lageplan

Hoffsteed am Wald
Hoffsteed an der Aue
Wassermühle
KITA
Während die Projektabschnitte Hoffsteed am Wald und die Wassermühle als reine Anlageobjekte gebaut und vermarktet wurden, wird mit Hoffsteed an der Aue ein dauerhaftes Mietobjekt geschaffen.
